Der Samariterbund kann bei dieser Vorbereitung auf eine breite Basis zurückgreifen. Wir halten unsere Einsatzzentrale sowie unsere Rettungswagen und Geräte auf dem neusten Stand der Technik. Unsere freiwilligen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen werden laufend speziell geschult und können jederzeit für einen Großeinsatz mobilisiert werden. Groß angelegte Katastrophenübungen sorgen dafür, dass die Koordination unserer Einsatzkräfte im Ernstfall optimal abläuft. Gleichzeitig ist uns auch die Ausbildung der Bevölkerung ein großes Anliegen, denn gerade in Notsituationen und bei Katastrophen kommt es auf das richtige Verhalten jedes Einzelnen an.
Während einiger Einsätze im In- und Ausland, wie zum Beispiel in Sri Lanka nach dem Tsunami oder bei den Zugunglücken in Purkersdorf und Wampersdorf hat sich dieses umfassende Konzept bereits bewährt.
Quelle: ASBÖ www.samariterbund.net